visionscience.ch forscht seit über zehn Jahren im Bereich des Myopie-Management. Die entwickelten Produkte und Konzepte von Dr. Martin Lörtscher und Andreas Tsiounis werden erfolgreich in Europa von Augenspezialistinnen und Augenspezialisten angewandt. Anbei eine Auflistung der erfolgreichsten Produkten bzw. Konzepte:
Das Myopieglaskonzept fusst auf vier Säulen:
1) DOPING © - the case history of myopia progression
2) umfassende Refraktion (ggf. Augenbiometrie)
3) Preference Test (zur Klassifikation)
4) Strategiegespräch
- - -
Preference Test
Nah-Esophorie am Preference Test:
Versuch des Ausgleichs durch mehr Konvergenz oder durch mehr Akkomodation
Plus in die Nähe hilft (!)
- - -
DOPING © - the case history of myopia progression
Distance - Outdoor - Pathology - Idiopathic - Nutrition - Genetics
Myopiekontrolle mittels der SwissLens Relax Kontaktlinse
Myopiekontrolle mittels Multifokaler Orthokeratologie (MOK)