Neuro-Optometrie


Die Neuro-Optometrie ist ein Spezialgebiet der Klinischen Optometrie an der Schnittstelle zur Neurologie. Primär befasst sich die Neuro-Optometrie mit Veränderungen am Sehnerv und im Gehirn, da das Sehen im Gehirn stattfindet und die visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung ein komplexer Prozess ist. Die Augensteuerung wird durch das Gehirn wahrgenommen und koordiniert diese mit verschiedenen anderen Systemen.


Somit ist nicht jede Sehstörung ein Augenproblem - oder wie es Neuro-Optometristen gerne sagen: 

"There is no vision in an eye"


Die Störung kann zum Beispiel auch durch eine Veränderung im Gehirn bedingt sein.

Neuro-Optometristen arbeiten unter anderem mit Neuro-Ophthalmologen, Neurologen und anderen Spezialisten im Gesundheitswesen zusammen.